Am heutigen Tage, 24.11.2018, hat unser Vereinsmitglied Magarete Ihren schwarzen Rüden Armanie von der starken Bande erfolgreich auf der Körung in Ickern-Ost vorgeführt.
-> angekört 2019/2020

Es war wieder soweit. Die Herbstprüfung stand 27.10.18 an. Wir hatten zahlreiche Starter Im Bereich Unterordnung und IPO. Bei hervorragendem Wetter haben alle Hundeführer Ihr Bestes gegeben. Bei einer Mittagspause konnten sich alle noch einmal stärken um anschließend mit dem Verkehrsteil und der Abteilung C fort zu fahren. Vielleicht waren die Einen mehr und die Anderen weniger zufrieden mit ihren Ergebnissen. Doch Spaß hatten wir auch an diesem Tag und konnten ihn gemeinsam in Ruhe ausklingen lassen.

Am 22.07.18 durften wir die Landesgruppenzuchtschau Westfalen auf dem Schulgelände in Westerkappeln ausrichten. Das Wetter sowie das vorhandene Gelände boten hervorragende Voraussetzungen für die Aussteller und Besucher.
Fotos findet Ihr hier.

Wolfgangs Hündin Bella von der starken Bande und Frankas Hündin Phara von Bigerba wurden am 16.06.2018 unter Körmeister Uwe Sprenger in der OG Hamm angekört für 2019/2020. Danke an Patrick Altemöller für das kurzfristige Einspringen und das gute Hetzen!
Fotos findet Ihr hier.

Erstes Öffentliches Schautraining zur Landesgruppenzuchtschau für Jugendliche und Junioren fand am 12.05.2018 in der OG-Westerkappeln statt.
Nächster Termin: 26.05.2018, 14:30 Uhr
Fotos findet Ihr hier.

Auch in diesem Jahr haben unsere beiden Schutzdiensthelfer den ersten Helferworkshop des Jahres besucht.
Unter Anleitung von einigen Lehrhelfern aus der Landesgruppe wurde die einzelnen Situationen der Abteilung C nachgestellt und abgearbeitet.
Wir freuen uns schon auf die weiteren Workshops in diesem Jahr.
Fotos der Veranstaltung findet Ihr in unserer Galerie unter Seminare Helferworkshop Dorsten.
Bericht auf der Landesgruppenseite hier.

Am 14.04.2018 fand unsere jährliche Frühjahrsprüfung unter der Leitung des Leistungsrichters Alfred Maaß statt. Unter optimalen Bedingungen führte zahlreiche Hundeführer ihre Hunde vor. Gestartet wurde in den Disziplinen BH, IPO 2 und FH 2. Nicht alle Hundeführer konnten das gesteckte Ziel erreichen, trotzdem konnten am Abend alle mit einem Lächeln im Gesicht das Vereinsgelände verlassen.
Unser erstes gemeinsames internes Osterfeuer war ein voller Erfolg!
Weitere Fotos befinden sich in der Bildergalerie.
